University of Flensburg:Fachhochschule Flensburg, Flensburg, University of Kiel
Sagen und Märchen aus Flensburg:
Flensburg:Ein Portrait. 3., aktual. Aufl. Werner Scharnweber
Flensburger Tageblatt:150 Jahre Stadtgeschichte aus Zeitungsperspektive
Flensburg und entlang der Flensburger Förde:Reisebilder. 1., Aufl. Werner Scharnweber
Damals in Flensburg:Erinnerungen aus der Nachkriegszeit Jan-Uwe Thoms
Geschichten und Anekdoten aus Flensburg:Um drei bei Eduscho! Geschichten und Anekdoten Britta Bendixen
Neben seiner schönen Lage rund um einen idyllischen Hafen hat Flensburg eines der gefragtesten Wassersportreviere Europas vor der Haustür sowie eine Vielzahl historisch bedeutender Bauwerke, Museen und gepflegter Restaurants, aber auch interessanter Einkaufsmöglichkeiten.
Es lebt sich gut in Flensburg. Dieser historischen und aktiven Seefahrer- und Hafenstadt, Universitätsstadt, lebendiger Kulturstadt, dem leistungsfähigen Wirtschaftsstandort, dem Einkaufszentrum, der Stadt der Museen und Parks, der bewahrten malerischen Kapitäns- und Kaufmannshöfe, der Jugenstilfassaden, der gelungenen Bauten der Moderne. Auf 60 Seiten mit 53 Farbbildern und informativen Texten zeichnet Scharnweber ein interessantes und liebevolles Bild dieser Stadt. Der kompakte Bildband ist Dreisprachig: Deutsch, Englisch und Dänisch.